Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Allgemeines

Nachfolgende AGB gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Verbraucher*innen und Unternehmen (beides „Auftraggeber“) und LiveLife55 Linné & Heun GbR (im weiteren Livelife55).

Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Ohne erneuten Hinweis gelten diese AGB gegenüber Unternehmen auch für künftige Geschäftsbeziehungen. Entgegenstehenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers wird hiermit widersprochen. Sie erlangen keine Geltung und werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung Vertragsbestandteil.

Sofern in diesen AGB auf von LiveLife55 veröffentlichte Preise, Leistungen oder vertragsrelevante Informationen in einer Buchungsmaske unserer Internetpräsenz verwiesen wird, gelten diese als Bestandteil dieses Vertrages in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Mit der Beauftragung von LiveLife55 gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber als angenommen.

  1. Vertragspartner und Vertragsinhalt
    Der Vertrag kommt mit LiveLife55 Linné & Heun GbR LiveLife55 erbringt Coachingleistungen, Seminare/Workshops/Vorträge sowie sonstige Veranstaltungen und Dienstleistungen. Der konkrete Inhalt der zu erbringenden Leistung richtet sich nach dem individuell zwischen den Parteien geschlossenem Vertrag.
  1. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Auftraggebers sowie die entsprechende Auftragsannahme von LiveLife55 zustande. Diese kann per E-Mail, schriftlich oder mündlich durch einen telefonischen, persönlichen oder schriftlichen Auftrag oder durch Terminvereinbarung zur Durchführung einer Leistung von LifeLife55 erfolgen.

Sofern LiveLife55 ein für das Coaching oder die Workshops notwendiges Vertrauensverhältnis nicht erwartet oder dies generell nicht erwartet werden kann, ist LiveLife55 berechtigt, einen Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Vorstehendes gilt auch, wenn LiveLife55 aus gesetzlichen Gründen oder aufgrund einer Spezialisierung eine Dienstleistung nicht durchführen darf oder kann bzw. ein Coaching oder eine weitere Dienstleistung aufgrund von Gewissens- und/oder Interessenkonflikten nicht durchführen kann.

  1. Vertragssprache, Vertragsspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird, sofern es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, gespeichert.

  1. Ort und Zeit der Tätigkeit

Coachings, Seminare/Workshops und andere Dienstleistungen finden in der Regel in den Räumen von LiveLife55, in von LifeLife55 angemieteten Räumen, in Räumen von Unternehmenskunden oder virtuell statt. Ausnahmen können nach Absprache und beiderseitigem Einverständnis individuell abgestimmt werden. Die Termine werden entweder laut Terminmaske unserer Internetpräsenz oder einvernehmlich vereinbart. Der Auftraggeber verpflichtet sich, zu allen Terminen pünktlich zu erscheinen. 

  1. Angebote und Honorare

Die Angebote sind freibleibend und erfolgsunabhängig. Änderungen sind vorbehalten.

Soweit nicht anders ausgewiesen, verstehen sich die Honorare zuzüglich gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer.

Das Honorar von LiveLife55 richtet sich nach der individuellen Vertragsvereinbarung zwischen den Parteien. Wurde eine individuelle Vertragsvereinbarung nicht getroffen, gilt das Preis- und Leistungsverzeichnis von LiveLife55.

Bei Neukunden ist das erste telefonische oder virtuelle Kennenlern-Gespräch bis 30 Minuten kostenfrei und unverbindlich, sofern nicht anders vereinbart.

  1. Rechnungsstellung

Alle Rechnungsbeträge verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer. Rechnungen für Coaching und andere Dienstleistungen sind nach Rechnungslegung, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug zahlbar. Bei Workshops/Seminaren oder Vorträgen wird bei Anmeldung auf die Zahlungsfrist verwiesen. Bei länger gebuchten Coachings werden Zwischenrechnungen nach jeweils 3 Coaching-Einheiten gestellt.

Dem Auftraggeber wird eine ordnungsgemäße Rechnung erstellt. Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass die Übersendung der Rechnung per E-Mail erfolgt und es keiner handschriftlichen Signatur bedarf.

  1. Zahlung und Verzug

Der Auftraggeber kommt in Verzug, wenn das auf der Rechnung angegebene Zahlungsziel nicht eingehalten wird und entsprechend gemahnt wurde. Darüber hinaus kommt der Auftraggeber, ohne dass es einer Mahnung bedarf in Zahlungsverzug, wenn das Zahlungsziel mehr als 30 Tage überschritten wird.

Für den Falls des Verzuges ist LiveLife55 berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 288 I BGB (Verbraucher) und § 288 II BGB (Unternehmer) zu erheben.

  1. Spesen

Sofern ein Coaching oder eine andere Dienstleistung außerhalb der Räumlichkeiten von LiveLife55 vereinbart werden, werden über das vereinbarte Honorar hinaus angemessene Reise- und Übernachtungskosten fällig.

Für Sitzungen und Veranstaltungen außerhalb Münchens führt LiveLife55 eine Schätzung der Reisekosten sowie die Reisezeit zum 50%igen Stundensatz im Vorfeld als Reisekosten auf. Andere Vereinbarungen werden individuell getroffen.

Bei Aufträgen innerhalb Münchens wird eine Pauschale von 15,00 Euro für An- und Abfahrt berechnet. Darüber hinaus geben wir im Angebot eine Schätzung ab.

  1. Anmeldungen / Stornierungen / Abmeldungen

Festgelegte Durchführungsdaten sind für beide, LiveLife55 und Auftraggeber, verbindlich.

  • Durch LiveLife55 angebotene Dienstleistungen

Jede Anmeldung, ob mündlich oder schriftlich, ist für den Teilnehmenden verbindlich. Die Teilnehmerzahl der Workshops/Seminare ist aus Qualitätsgründen beschränkt. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Eingangsdatum. Nach Anmeldung erhält der Teilnehmende eine Anmeldebestätigung über die erfolgreiche Anmeldung bzw. wenn möglich ein Angebot über einen Zusatz- bzw. Ersatztermin.
Die Zahlung für Workshops & Seminare, welche durch LiveLife55 angeboten und durchgeführt werden, ist vorab elektronisch zu leisten. Eine Rückerstattung ist, wenn auf der Seminarbeschreibung nicht anders vermerkt, wie folgt vorgesehen:

  • Bis 15 Tage vor dem Workshop/Seminar: volle Erstattung
  • Bis 8 Tage vor dem Workshop/Seminar: 50% Erstattung
  • Ab 7 Tage vor dem Workshop/Seminar: keine Erstattung der Teilnehmergebühr

    Gerne akzeptieren wir kostenlos einen Ersatzteilnehmenden für die Workshops und Seminare.
    LiveLife55 behält sich das Recht vor, ein ausgeschriebenes Seminar aus wichtigem Grund abzusagen. In diesem Fall erhalten die angemeldeten Personen die bereits bezahlten Seminarkosten zurück.

  • Coaching
    Das Coaching soll eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Basis haben. Bei bereits vereinbarten Terminen freuen wir uns über rechtzeitige Absagen 48h im Voraus. Für diese individuell gebuchten Termine gelten folgende Stornierungsbedingungen:

Weniger als 24h im Voraus vor Durchführung der Leistung 100% des Honorars

  1. Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
    LiveLife55 ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Leistungen zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. In diesem Fall wird LiveLife55 den Klienten schnellstmöglichst verständigen und einen Ersatztermin anbieten.
  1. Besondere Hinweise und Umfang der Beratung
    Coaching, Seminare und Workshops sind keine Psychotherapie und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Jeder Auftraggeber trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb von Coachings und Workshops/Seminaren und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren und Workshops ist immer der Auftraggeber. Die Teilnehmenden haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch LiveLife55.
    Bei Dienstleistungen, die durch LiveLife55 selbst und in großen Teilen in den Räumen des Auftraggebers durchgeführt werden, haftet jeder Auftraggeber selbst.

    Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch LiveLife55 ist ein freier und selbstverantwortlicher Prozess. Wir stehen begleitend und beratend für Veränderungsarbeit zur Seite, die eigentliche Umsetzung und Veränderungsarbeit liegt in der Verantwortung des Auftraggebers. Es können daher bestimmte Erfolge nicht garantiert werden.

    LiveLife55 weist außerdem ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den Dienstleistungen nicht um die Ausübung von Heilkunde gemäß §1 II HeiprG handelt. Demzufolge dürfen wir keine Krankheiten feststellen, lindern oder heilen bzw. Teilnehmende krankschreiben oder Medikamente verordnen.

  1. Pflichten und Mitwirkung des Auftraggebers

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Im Zweifel ist der Auftraggeber gehalten, dies von einem Arzt feststellen zu lassen.
Eine Teilnahme unter Einfluss von Drogen und Alkohol ist nicht gestattet. Sollte ein Termin aus diesem Grund abgesagt oder abgebrochen werden, berührt das nicht den Honoraranspruch des Coaches.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, gegenüber dem Coach zu erklären, ob er mit der Auswahl oder Anwendung einer vom Coach vorgesehenen Methode nicht einverstanden ist. Die Erklärung muss vor Beginn des Coachings, des Workshops oder einzelnen Termins erfolgen.

Unsere Dienstleistungen sind nur mit aktiver Mitwirkung des/der Auftraggeber sinnvoll. Dies gilt insbesondere für die Erteilung erforderlicher Auskünfte als Grundvoraussetzung für ein Coaching wie auch für eine aktive Mitarbeit.

  1. Rechte von LiveLife55
    Verstößt der Auftraggeber gegen eine seiner Pflichten aus dem Vertrag oder ist zwischen den Parteien ein zum Coaching notwendiges Vertrauensverhältnis nicht oder nicht mehr gegeben oder verneint der Auftraggeber das Coaching oder die angewandten Methoden, dann darf LiveLife55 das Coaching / den Termini ohne Einfluss auf seinen Honoraranspruch beenden.
  1. Haftung
    LiveLife55 haftet nicht für einen subjektiv erwarteten Erfolg des Auftraggebers. Demzufolge schuldet LiveLife55 lediglich die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung, nicht jedoch die Herbeiführung eines bestimmten Ziels des Auftraggebers oder eines bestimmten Erfolgs.

    Darüber hinaus gilt:
    LiveLife55 haftet für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, die eine Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zur Folge haben und/oder aufgrund einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung herbeigeführt werden, stets unbeschränkt.

    Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit des Coaches, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

    Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadenersatz ausgeschlossen.

  2. Persönlichkeitsschutz, Vertraulichkeit und Urheberrecht
    Inhalte, Methoden und Coachings sind vertraulich.
    LiveLife55 verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers und nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

    LiveLife55 wird Auskünfte an Dritte ausschließlich nach ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers erteilen, sofern LiveLife55 nicht zur Auskunft aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder aufgrund angeordneter Personensorgeberechtigung verpflichtet ist oder die Auskunft zum Zwecke der persönlichen Entlastung aufgrund einer erhobenen Anschuldigung notwendig ist, sofern die Anschuldigung gegen LiveLife55, unsere Berufsausübung oder unsere Kenntnisse und Fähigkeiten erhoben werden oder uns die Begehung von Straftaten während der Beratung oder des Coachings vorgeworfen wird.

    Personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit einer Auftragserteilung durch den Auftraggeber gespeichert und automatisch weiterverarbeitet. Solche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sollten im Rahmen der Tätigkeit mit LiveLife55 Unterlagen ausgeteilt werden, sind dies im Zweifel urheberrechtlich geschützt und es werden an den Unterlagen keinerlei Nutzungsrechte eingeräumt. Sie dürfen nur im Rahmen des eigenen persönlichen Gebrauchs verwendet werden. Eine darüber hinaus gehende Verwendung ist ausdrücklich untersagt.

    Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung von LiveLife55.

  3. Kündigung aus wichtigem Grund
    Unberührt von allen Vereinbarungen in diesen AGB bleibt das Recht der Parteien auf außerordentliche Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund.
    Für LiveLife55 sind wichtige Gründe insbesondere Verstöße gegen Pflichten aus diesen AGB und wiederholter oder andauernder Zahlungsverzug, die drohende oder eingetretene Zahlungsunfähigkeit oder die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Auftraggebers oder wiederholte fehlende oder vollständig fehlende Mitarbeit des Auftraggebers.
  4. Widerrufsrecht
    Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu, sofern der Vertrag über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wurde.
    Unternehmern wird kein freiwilligs Widerrufsrecht eingeräumt.
  5. Streitbeilegung und Meinungsverschiedenheiten
    Die Parteien werden versuchen, Meinungsverschiedenheiten aus dem Vertragsverhältnis gütlich beizulegen.
    Darüber hinaus gilt für Verbraucher:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung bereit, die Sie hier finden
    https://ec.europa.eu/consumers/odr/
    Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
  6. Textform

Alle Änderungen, Ergänzungen und Erklärungen in Bezug auf das Vertragsverhältnis bedürfen der Textform (z.B. E-Mail).

21. Schlussbestimmungen
Sind Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz in München.

Stand: 15.03.2025